Unermüdliche bringt sie fast das ganze Jahr ihre kleinen Blütenköpfe hervor. Es gibt unendlich viele Namen für das Gänseblümchen: Himmelsblume, Augenblümchen, Mondscheinblume Tausendschön, Marienblümchen und noch viele andere. Unseren Ahnen war das Gänseblümchen heilig, sie standen für Unschuld und Reinheit. In der Ernährung kann das Gänseblümchen vielseitig verwendet werden. Sie enthalten sehr viel Vitamin C, …
VItamin C
Meerrettich – “Antibiotikum der Bauern”
Die Heilkräfte des Meerrettich sind seit dem Mittelalter bekannt und bis heute ein wichtiger Bestandteil in der Naturapotheke. Die Schärfe des Meerrettich – auch Kren genannt- macht ihn zur gesunden Heilpflanze. Sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde wird vor allem die Wurzel der Pflanze verwendet. Das winterharte Wurzelgemüse kann Temperaturen von bis …
Gänseblümchen “Ewig Schön”
Unermüdliche bringt sie fast das ganze Jahr ihre kleinen Blütenköpfe hervor. Es gibt unendlich viele Namen für das Gänseblümchen: Himmelsblume, Augenblümchen, Mondscheinblume Tausendschön, Marienblümchen und noch viele andere. Noch zu unserer Kindheit war das Gänseblümchen eine richtige Kinderblume, da wurden Kränze gebunden, kleine Gänseblümchensträuße gepflückt und orakelt ( er liebt mich, er liebt mich nicht……?). …
Das Märchen von der Petersilie
Er hieß Peter. Sie hieß Silie. Beide waren jung und komplizierte Typen. Machen sich gegenseitig das Leben schwer. Da griff ein Zauberer ein. Vereinte beide in ein Wesen, in die Peter-Silie. Peter wird zur Wurzel und Silie zum Kraut. Und aus beiden zusammen sprossen Blüten und Samen. Der Pflanzencharakter Petersilie passt zu jenem Menschentypen, der …
Brennesselchips-die gesündesten Chips der Welt
Brennesselchips stellen im Vergleich zu den herkömmlichen Snackprodukten eine sehr gesunde Alternative dar. Sie enthalten viele Nährstoffe wie Flavonoide, Magnesium, Kalzium, Silizium und reichlich Vitamin A und C enthalten. Gesammelt werden die zarten Spitzen der Brennessel. Verwendet werden hierfür meist nur die oberen zwei Blattreihen. Zubereitung: Die Brennesselspitzen (sie müssen trocken sein) werden im heißen …
“Maiwipferl”-Sirup
Im Mai ist die Zeit in der Fichten und Tannen junge Triebe produzieren, die sogenannten Maiwipferl. Sie enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze und reichlich Vitamin C. Unter anderem können sie krankmachende Bakterien durch ihre antiseptische Wirkung hemmen. Vor allem haben die jungen Triebe aber ihre große Heilkraft bei Husten und sie fördern den Abtransport von …
Bärlauch
Der Bärlauch ist ein altes, wichtiges Heilkraut und ein vielseitiges Nahrungsmittel mit viel Vitamin C, Eisen und ätherischen Ölen. Er wirkt stark entgiftend und Blutreinigend. Der Bärlauch schenkt uns seine Kraft, wenn wir ihn im Frühjahr ernten und verzehren. Bären fressen viel davon um nach einem langen Winterschlaft wieder zu Kräften zu kommen. Der Bärlauch …