Frühlingszwiebel gibt es trotz ihres Namens bei uns das ganze Jahr über. Sie werden wegen ihrer langen Lauchstängel auch gerne Lauchzwiebel genannt. Der Geschmack ist mild und fein-würzig. Verwendung findet die ganze Zwiebel, gerade der grüne Teil ist besonders mild und schmackhaft. Zwiebeln generell sind reich an Vitamin C, Kalium, Zink und Mangan. Sie besitzen […]
Vereinfacht ausgedrückt, ist das „Jing“ so wird es in der TCM genannt die Essenz die wir von unseren Eltern mitbekommen haben. Sie ist ähnlich dem Erbgut und sitzt in den Nieren beinhaltet Yin und Yang und wird auch die „Wurzel des Lebens“ genannt. Wir werden alle mit einer vorgegebenen Menge an Jing geboren, die wir […]
Da unsere Organe zu unterschiedlichen Tageszeiten aktiver oder weniger aktiver sind können wir unseren Körper auf ganz natürliche und einfache Art und Weise unterstützen. Der Magen hat nach der TCM-Organuhr seine aktivste Zeit von 7-9 Uhr das heißt, dass er die Nahrung die er in dieser Zeit aufnimmt am besten verarbeitet und verdaut und dadurch […]
Es gibt in der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) Punkte auf unseren Energieleitbahnen (Meridiane) die eine besondere Wirkung haben, einer davon ist Niere 1 die Quelle des Lebens. Dieser Punkt befindet sich zwischen dem Groß- und Kleinzehenballen in der Vertiefung (siehe Bild). Wenn du diesen Punkt regelmäßig leicht massierst oder einfach nur mit dem Daumen dort […]