Die Heilkräfte des Meerrettich sind seit dem Mittelalter bekannt und bis heute ein wichtiger Bestandteil in der Naturapotheke. Die Schärfe des Meerrettich – auch Kren genannt- macht ihn zur gesunden Heilpflanze. Sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde wird vor allem die Wurzel der Pflanze verwendet. Das winterharte Wurzelgemüse kann Temperaturen von bis …
Naturkräuter
Echte Goldrute – Solidago virgauerea
Die Goldrute wird schon seit der Antike wegen ihrer heilenden Wirkung bei Blasen- und Nierenbeschwerden eingesetzt. Man findet sie zur Zeit nahezu in allen Ländern Europas auf trockenen eher sandigen Böden bevorzugt in sonnigen Lagen. Die Ernte der Goldrute erfolgt zu Beginn der Blütezeit im Zeitraum Juni-September. Für heilkundige Verwendung sollen die oberen Pflanzenteile (ca. …
Zirbenschnaps – der gesunde Zaubertrank aus dem Zapfen
Was die Zirbe und auch die Zirbenzapfen zu etwas ganz Besonderem macht, sind die darin enthaltenen ätherischen Öle. Die Zirben wachsen in einer Höhe von ca. 1300m bis auf fast 3000m Höhe. Das Sammeln der Zapfen ist aufwendig und etwas schwierig sie wachsen an den äußersten Spitzen der Äste. Es darf immer nur ein kleiner …
Arnika
……….ich halte sie für das erste Heilmittel bei Verwundungen und kann sie deshalb nicht genug empfehlen! (Sebastian Kneipp 1821-1897) Mit ein bisschen Glück findet man jetzt auf mageren Bergwiesen in Höhen bis zu ca. 2500 Metern diese gelb blühende Heilpflanze deren Blüte ca. 5 cm breit ist und ca. 20-60 cm hoch ist. Nur “leider” …
Die Chrysantheme-Eine Wunderblüte
Ein erfrischender und kühlender Sommertee mit vielen Heilwirkungen. Chrysanthemen sind bei uns vor allem als Zierpflanzen bekannt. “Chrysanthemi Flos” ist eine spezielle Art dieser Pflanzengattung und spielt in der Naturmedizin eine große Rolle. Vor allem in China und Japan hat sich dieser Tee von den Blütenköpfen dieser speziellen Chrysantheme als beliebtes und heilsames Alltagsgetränk etabliert. …
Waldmeister
Unsere Vorfahren bezeichneten den Waldmeister als “Fröhlichmacher aus dem Wald”. Ein Geschmack der zum Frühling gehört und an die Kindheit erinnert. Zwischen April und Juni ist der Waldmeister erntereif und es lässt sich daraus ein wunderbar aromatischer Sirup herstellen. Zu finden sind die feinen Blätter mit ihrem einzigartigen Duft in schattigen Buchenwäldern. Für die Herstellung …
Rotkleeöl – für eine straffere und Glattere Haut
Von Mai bis Juli sind auf vielen Wiesen die rosa Blüten des Rotklees zu finden. Aus diesen Blüten kann man ganz einfach ein sehr wertvolles Öl herstellen, welches der Hautalterung und Faltenbildung entgegenwirkt. Die im Rotklee enthaltenden Isoflavone haben eine hautverjüngende Wirkung. Der Blutfluss wird angeregt und dadurch die Regeneration und das Wachstum der Hautzellen …
Jiaogulan das “Kraut der Unsterblichkeit”
Jiaogulan gilt als eines der wichtigsten Heilpflanzen in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das “Kraut der Unsterblichkeit” stammt ursprünglich aus China. Dort wird es wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaft sehr geschätzt. Jiaogulan gehört wie der Ginseng und griechischer Berg Tee zu den Adaptogenen das heißt, dass sich Jiaogulan den jeweiligen Körperfunktionen anpassen kann und die besondere Eigenschaft …
“Nux Vomica” Globuli
Nux vomica auch Brechnuss genannt ist ein pflanzliches homöopathisches Arzneimittel und passt exakt zum heutigen Lebensstil. Es ist das Mittel erster Wahl bei Auswirkungen einer ungesunden Lebensweise wie zum Beispiel bei Beschwerden die durch zu viel sitzende Tätigkeit, Bewegungsmangel, übermäßiger Konsum von Alkohol, Kaffee, Nikotin oder aber auch der maßlose Umgang mit Essen entstehen. Nux …
Gänseblümchen “Ewig Schön”
Unermüdliche bringt sie fast das ganze Jahr ihre kleinen Blütenköpfe hervor. Es gibt unendlich viele Namen für das Gänseblümchen: Himmelsblume, Augenblümchen, Mondscheinblume Tausendschön, Marienblümchen und noch viele andere. Noch zu unserer Kindheit war das Gänseblümchen eine richtige Kinderblume, da wurden Kränze gebunden, kleine Gänseblümchensträuße gepflückt und orakelt ( er liebt mich, er liebt mich nicht……?). …