Johanniskraut – im Juli die ideale Erntezeit Eine Heilpflanze, die Sonnenlicht in Nervenkraft verwandeln, die Psyche stabilisieren, Ängste lindern und die Nerven beruhigen kann. Wie nur wenige andere Heilpflanzen ist Johanniskraut in der Lage, stärkende Lichtkräfte in sich anzureichern und an uns Menschen weiterzugeben. Der Wirkstoffgehalt ist zur Blütezeit am höchsten. Daher ist der perfekte …
Naturkräuter
Bohnenkraut
……..weckt unsere Lebensgeister und hat eine belebende Wirkung auf viele unserer Organe. Traditionell wird es dazu verwendet um schwerverdauliche Speisen zu würzen und dadurch bekömmlicher zu machen. Unteranderem soll auch die Bildung von Glückshormonen positiv beeinflusst werden. Das einjährige Gartenbohnenkraut wird als Gewürzkraut für die Küche verwendet. Das stärkere und im Geschmack intensivere Bergbohnenkraut wird …
Holunderblütensirup
Der Holunder stellt ein Tor zur Unterwelt dar und hat die Eigenschaft negative Einflüsse von außen fernzuhalten. Er gilt als Schutzstrauch gegen böse Geister und Dämonen. Der Holunderstrauch hilft uns, Harmonie und inneres Gleichgewicht zu finden. Im Frühjahr bringt er schneeweiße Blüten und im Herbst schwarze Beeren hervor. Holunderblütensirup könnt ihr mit wenigen Zutaten selber …
9 Kräutersuppe
…..eine entschlackende, schmackhafte und besonders wertvolle Suppe. Die 9 Kräutersuppe ist eines der allerersten Gerichte, die die Menschen zubereiten, um den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Das erste frische Grün des Jahres gilt als besonders gesund und heilkräftig. Gesammelt werden die jungen noch weichen Blätter oder die oberen Stängel mit Blüten und …
Gänseblümchen – kostbare Natur
Unermüdliche bringt sie fast das ganze Jahr ihre kleinen Blütenköpfe hervor. Es gibt unendlich viele Namen für das Gänseblümchen: Himmelsblume, Augenblümchen, Mondscheinblume Tausendschön, Marienblümchen und noch viele andere. Unseren Ahnen war das Gänseblümchen heilig, sie standen für Unschuld und Reinheit. In der Ernährung kann das Gänseblümchen vielseitig verwendet werden. Sie enthalten sehr viel Vitamin C, …
Löwenzahn – eine wertvolle Heilpflanze
Ein sonnengelb leuchtendes Kraut, das sich auf Wiesen, Weiden, Feldrändern und auch im Garten einen Platz zum Leben erobert. Der Löwenzahn zeichnet sich durch seine “löwenstarke” Reinigungskraft zwischen den Zellen des gesamten Gewebe aus. Durch diese Reinigung und Entlastung nimmt der Appetit nicht nur auf das stoffliche Essen sondern auch der Appetit auf das Leben …
Leinöl – Flüssiges Gold
Leinöl ist eines der gesündesten Öle überhaupt. Das hochwertige Pflanzenöl wird aus Leinsamen – den reifen Samen von Flachs – gewonnen. Es schmeckt nussig-herb und wird aufgrund seiner Farbe auch flüssiges Gold genannt. Leinöl ist einer der besten Lieferanten von Omega 3 – Fettsäuren die eine sehr positive Wirkung auf die Verdauung, Herz-Kreislaufsystem, Blutzucker, Cholesterin …
Die Kraft der Erdnuss – die eigentlich gar keine Nuss ist
Eigentlich handelt es sich bei Erdnüssen um Hülsenfrüchte, wie z.B. Linsen und Bohnen mit dem Unterschied das man sie roh genießen kann. Erdnüsse stammen ursprünglich aus Südamerika. Heute werden sie vor allem in China, Afrika und den USA angebaut. Bei uns kann man sie übrigens als Topfpflanze kultivieren. Erdnüsse sind eine großartige Quelle für wertvolle …
Rosenwurz “Anti-Stress-Mittel”
Die Rosenwurz auch bekannt unter dem Namen “Rhodiola rosea” ist ein pflanzliches Heilmittel, das seit langem in der Naturmedizin verwendet wird und für ihre positive Beeinflussung auf die körperliche und mentale Verfassung bekannt ist. Sie gilt als äußerst widerstandsfähig und eben diese Besonderheit fördert die Widerstandsfähigkeit von uns Menschen in besonders herausfordernden und stressigen Zeiten. …
Rettich – gesunde Wurzel mit großer Heilkraft
Im Zuge der Wiederentdeckung von alten Gemüse erfährt der Schwarze Rettich als gesundes Wintergemüse ein großes Comeback, denn er ist nicht nur äußerst geschmackvoll, sondern auch sehr gesund und bekömmlich. Er enthält unter anderem sehr viele schwefelhaltige Senföle, die ihm seinen leicht scharfen Geschmack und sein Aroma geben. Das Senföl im Rettich sorgt dafür, das …