Durch die Blutgefäße gelangen Schadstoffe ( durch zu viel Alkohol, falsche Ernährung, Stress, Medikamente usw.) in die Leber die sie nach Möglichkeiten umwandelt oder ausscheidet. Die Leber hat aber eine ganz besondere Eigenschaft, sie kann sich in gewissen Grenzen selbst erneuern und zugleich regenerieren. Unterstützend und Hilfreich sind die sogenannten Leberwickel. Bei der Anwendung eines …
Saisonales
Du bekommst was du denkst.
Eine schöne Geschichte, die zum Nachdenken einlädt.
Die Heilende Kraft der Hände
Die Massage ist eine der natürlichsten und sanftesten Heilmethoden, denn sie ist gewissermaßen angeboren. Verspürt ein Mensch Schmerzen, so wird er seine Hände ganz instinktiv auf die schmerzende Stelle legen – sich etwa das Knie reiben, sich die Handflächen an die Stirn legen oder sich sanft über den Bauch streichen. Diese Art der “Selbstheilung” kann …
Herbstzeit – Maronizeit
In der kälteren Jahreszeit gehören Esskastanien – auch als Maroni bekannt- als wärmende Delikatesse einfach dazu. Der Name Maroni stammt aus dem italienischen “marrone” und bedeutet braun. Früher wurden Maronen auch als “Brot der Armen” bezeichnet, weil sie zu Mehl verarbeitet und daraus Brot gebacken wurde. Maroni sind glutenfrei und wirken basisch. Sie bestehen zu …
Energie schöpfen mit Kraftsuppen
Eine Kraftsuppe ist das beste, was man sich in der kälteren Jahreszeit antun kann. Unabhängig von den Bestandteilen wird sie vor allem lange gekocht, und die verkochten festen Bestandteile werden abgeseiht. Kraftsuppen werden normalerweise aus Fleisch bzw. Knochen hergestellt, man kann sie aber auch aus Gemüse machen. Auf jeden Fall ist die lange Kochdauer von …
“Maiwipferl”-Sirup
Im Mai ist die Zeit in der Fichten und Tannen junge Triebe produzieren, die sogenannten Maiwipferl. Sie enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze und reichlich Vitamin C. Unter anderem können sie krankmachende Bakterien durch ihre antiseptische Wirkung hemmen. Vor allem haben die jungen Triebe aber ihre große Heilkraft bei Husten und sie fördern den Abtransport von …
Frühjahrsputz mit Zitrus Bio-Reiniger
Probiert doch mal dieses Rezept für selbst gemachten Zitrus-Essigreiniger. Die Herstellung ist sehr einfach, es werden dafür ausschließlich Naturprodukte in Bioqualität verwendet. Es entsteht ein erstklassiger Reiniger für Küche und Bad mit einem herrlich frischen Zitrusduft. Zutaten: Schalen von Zitrusfrüchten (z.B. Zitronen, Orangen oder Mandarinen in Bioqualität) weißer Haushaltsessig (keine Essenz) ein Einmachglas oder Glas …
Lungenkraut
Lungenkraut auch geflecktes Lungenkraut genannt gehört zu den Frühblühern und öffnet seine Blüten manchmal schon im Februar. Es wächst bevorzugt in lichten Laubwäldern und an Waldrändern. Die Farbe der Blüten wechselt von rötlich-violett bis blau und ähneln in der Form stark der Schlüsselblume. Seinen Namen verdankt es seiner positiven Wirkung auf die Atemwege welche auch …
Gesichtsmaske selbst herstellen
Diese Gesichtsmaske ist ganz einfach herzustellen. Ihr benötigt dafür nur 1/2 Mango einen Teelöffel Honig einen Esslöffel Joghurt einen Schuss Zitronensaft Die Maske lässt man für 10 Minuten einwirken und spült diese dann mit warmen Wasser ab. Eure Haut wird es euch danken! P.S.: Ganz so schnell wie im Video geht es leider doch nicht …
Löwenzahn “Meister der Gewebeentgiftung”
Ein sonnengelb leuchtendes Kraut, das sich auf Wiesen, Weiden, Feldrändern und auch im Garten einen Platz zum Leben erobert. Der Löwenzahn zeichnet sich durch seine “löwenstarke” Reinigungskraft zwischen den Zellen des gesamten Gewebe aus. Durch diese Reinigung und Entlastung nimmt der Appetit nicht nur auf das stoffliche Essen sondern auch der Appetit auf das Leben …