1. Beobachte deinen Geist Wenn sich Gefühle von Zweifel, Angst oder Stress bemerkbar machen, stelle ein paar konkrete Fragen z.B. Was kann ich in dieser Situation tun, welche Möglichkeiten oder andere Wahl hab ich (wir können immer neu wählen!!!!) Lohnt es sich überhaupt Gedanken über die jeweilige Situation zu machen? Sobald ich meinen Geist in …
Akupressurpunkt zur Selbstbehandlung
Einer der vielseitigsten und effektivsten Akupressurpunkte ist zum Beispiel Dickdarm 4. Dieser Punkt hilft bei vielen Beschwerden wie Nackenschmerz, Migräne, Kopfschmerzen und Schmerzen im Allgemeinen Wirkt entzündungshemmend bei Erkältung, Husten und Fieber Bei Verdauungsbeschwerden und Nasenbluten Der Punkt befindet sich dort wo sich die Knochen von Zeigefinger und Daumen treffen und kann sehr schmerzhaft sein. …
Das Gyan Mudra – eines der wichtigste Mudra im Yoga
Mudras sind kraftvolle Handgesten, denen gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben werden. Übersetzt aus dem Sanskrit bedeutet Mudra ” das was Freude bringt”. Mudras sind sanfte Fingerübungen mit großer Wirkung. Durch spezielle Fingerhaltung wird der Energiefluss im Körper verbessert und die Energiebahnen miteinander verbunden. Das Gyan oder auch Chin-Mudra ist das bekannteste und im Yoga eines der wichtigsten …
Johanniskraut
Johanniskraut – im Juli die ideale Erntezeit Eine Heilpflanze, die Sonnenlicht in Nervenkraft verwandeln, die Psyche stabilisieren, Ängste lindern und die Nerven beruhigen kann. Wie nur wenige andere Heilpflanzen ist Johanniskraut in der Lage, stärkende Lichtkräfte in sich anzureichern und an uns Menschen weiterzugeben. Der Wirkstoffgehalt ist zur Blütezeit am höchsten. Daher ist der perfekte …
Gurkenwasser mit Zitrone – Gesund & Isotonisch
Gurkenwasser mit Zitrone schmeckt gut, erfrischt und ist schnell und einfach hergestellt. Schon lange wissen wir das Wasser die Grundlage einer gesunden Ernährung ist. Die Gurke enthält Vitamin C, Eisen, verschiedene B-Vitamine, Kalium, Zink, Magnesium und Silizium. Sie ist daher eines der gesündesten Gemüse und enthält kaum Kalorien. Als Basisches Lebensmittel hilft sie bei Übersäuerung …
Bohnenkraut
……..weckt unsere Lebensgeister und hat eine belebende Wirkung auf viele unserer Organe. Traditionell wird es dazu verwendet um schwerverdauliche Speisen zu würzen und dadurch bekömmlicher zu machen. Unteranderem soll auch die Bildung von Glückshormonen positiv beeinflusst werden. Das einjährige Gartenbohnenkraut wird als Gewürzkraut für die Küche verwendet. Das stärkere und im Geschmack intensivere Bergbohnenkraut wird …
Holunderblütensirup
Der Holunder stellt ein Tor zur Unterwelt dar und hat die Eigenschaft negative Einflüsse von außen fernzuhalten. Er gilt als Schutzstrauch gegen böse Geister und Dämonen. Der Holunderstrauch hilft uns, Harmonie und inneres Gleichgewicht zu finden. Im Frühjahr bringt er schneeweiße Blüten und im Herbst schwarze Beeren hervor. Holunderblütensirup könnt ihr mit wenigen Zutaten selber …
Maiwipferlsirup
Der Maiwipferlsirup ist ein natürliches Heilmittel bei Husten- und Lungenerkrankungen. Der wohlschmeckende Sirup aus den jungen Triebspitzen der Tannen- und Fichtenbäume wirkt antibakteriell und schleimlösend. Die frischen Maiwipferln enthalten sehr viele Mineralstoffe, Vitamin C, Tannine, Harze und ätherische Öle. Wichtig: Um die Bäume nicht zu schädigen sollte man nur wenige seitlich wachsende Triebspitzen von verschiedenen …
Leber- Qi-Blockade
Wem etwas über die Leber gelaufen ist der ist meistens nicht in allerbester Laune und wirkt gereizt. Eine gespannte oder gestaute Leber zeigt sich auf der Emotionalen Seite durch Wutgefühle und – Ausbrüche, Zorn, Ärger und Frust. Wenn der Mensch unter Stress steht, keine Entfaltungsspielraum mehr hat, sich nicht mehr abgrenzen kann und oft fremdbestimmt …
9 Kräutersuppe
…..eine entschlackende, schmackhafte und besonders wertvolle Suppe. Die 9 Kräutersuppe ist eines der allerersten Gerichte, die die Menschen zubereiten, um den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Das erste frische Grün des Jahres gilt als besonders gesund und heilkräftig. Gesammelt werden die jungen noch weichen Blätter oder die oberen Stängel mit Blüten und …