1. Beobachte deinen Geist

Wenn sich Gefühle von Zweifel, Angst oder Stress bemerkbar machen, stelle ein paar konkrete Fragen z.B. Was kann ich in dieser Situation tun, welche Möglichkeiten oder andere Wahl hab ich (wir können immer neu wählen!!!!) Lohnt es sich überhaupt Gedanken über die jeweilige Situation zu machen? Sobald ich meinen Geist in eine andere Richtung lenke wird er schneller zur Ruhe kommen und sich entspannen.

2. Gib deinem Geist Nahrung die er braucht und ihm guttut

So wie der Körper mit einer ausgewogenen Ernährung besser funktioniert, braucht auch unser Geist die richtige Nahrung z.B. in Form von Zeit um einfach mal die Gedanken abschweifen zu lassen, Tagträumen, Phantasievollen Gedanken und Vorstellungen, die Wolken oder den Sternenhimmel beobachten, dem Vogelgezwitscher lauschen usw. es gibt viele Möglichkeiten für einen kurzen Moment die Seele baumeln zu lassen.

3. Versuche den Kopf leer zu bekommen

Leere deinen Geist bevor du zu Bett gehst indem du zum Beispiel noch einen Abendspaziergang machst, schreib dir wichtige Dinge für morgen auf, dusche dir die Sorgen vom Körper, schreib dir die schönen Momente des Tages in ein Büchlein

Tipp: Viele Kräuter lassen sich dazu nutzen, Körper und Geist zu beruhigen:

  • Baldrian
  • Lavendel
  • Johanniskraut
  • Melisse
  • Orangenblütentee
  • Haferkraut
  • Kamille

Tee aus Kräutern sollte immer bewusst und in Maßen genossen werden!

Die Informationen auf meiner Seite ersetzten keinen Arztbesuch oder pharmazeutische Beratung!