Eigentlich handelt es sich bei Erdnüssen um Hülsenfrüchte, wie z.B. Linsen und Bohnen mit dem Unterschied das man sie roh genießen kann. Erdnüsse stammen ursprünglich aus Südamerika. Heute werden sie vor allem in China, Afrika und den USA angebaut. Bei uns kann man sie übrigens als Topfpflanze kultivieren.

Erdnüsse sind eine großartige Quelle für wertvolle ungesättigte Fettsäuren ( ca.50%), Eiweiß (ca. 25%) und unterschiedlichsten Mineralstoffen und Vitaminen wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Folsäure, Vitamin B1 und B3. Erdnüsse enthalten sehr viel von der Aminosäure Tryptophan die lebensnotwendig ist und eine beruhigende und entspannende Wirkung hat.

Durch den hohen Fettgehalt ist die Erdnuss aber eine wahre Kalorienbombe. Deshalb ist es wichtig das sie stets in Maßen genossen wird, zudem sollte sie möglichst unverarbeitet sein (weder gesalzen noch geröstet!). Faustregel für den Verzehr: Eine Handvoll Nüsse am Tag…….übrigens liefern 100g Erdnüsse mehr Energie als eine Tafel Schokolade!

Vorsicht: Erdnüsse haben durch die Vielzahl von Proteinen ein sehr hohes allergisches Potential!

In der TCM wird die Erdnuss empfohlen bei:

  • trockene Haut / Schleimhaut und trockene Augen
  • schwache Mitte /Gewichtsverlust / Verdauungsschwäche
  • trockenem Husten / Lungentrockenheit z.B. durch Heizungsluft
  • Blutmangel und Milchbildungsmangel

Aus der Sichtweise der TCM bitte bei folgenden Symptomen den Verzehr von Nüssen reduzieren: Ödeme, Übergewicht, Durchfall, Pilzerkrankung, Zysten und vermehrte Schleimbildung (z.B. verschleimte Lunge und Nebenhöhlen).

Die Informationen auf meiner Seite ersetzen keinen Arztbesuch oder pharmazeutische Beratung!

Dem anderen sein Anderssein zu verzeihen, das ist der Anfang der Weisheit.

Zitat aus China