
Die Rosenwurz auch bekannt unter dem Namen “Rhodiola rosea” ist ein pflanzliches Heilmittel, das seit langem in der Naturmedizin verwendet wird und für ihre positive Beeinflussung auf die körperliche und mentale Verfassung bekannt ist. Sie gilt als äußerst widerstandsfähig und eben diese Besonderheit fördert die Widerstandsfähigkeit von uns Menschen in besonders herausfordernden und stressigen Zeiten.
Die Rosenwurz ist eine sukkulente Staude die zur Familie der Dickblattgewächse gehört. Die winterharte und äußerst robuste Pflanze ist in den arktischen Gebieten der Nordhalbkugel beheimatet.
Bei uns findet man die Rosenwurz vor allem in Steingärten. Sie wächst besonders gut auf einen durchlässigen, möglichst kalkfreien Boden. Der nach Rosen duftende Wurzelstock hat im Mai wunderschöne gelben Blüten.
Für wen ist Rosenwurz geeignet?
Für Menschen, die häufig an Erschöpfung, Antriebslosigkeit und der dazugehörenden Müdigkeit leiden. Auch bei stressbedingten Burnout kann die Einnahme von Rosenwurzkapseln sehr hilfreich und wohltuend sein. Zudem ist die Rosenwurz ideal für Personen, die ihre geistige und körperliche Fitness stärken wollen.
WICHTIG: Um die gewünschte Wirkung zu gewährleisten und Nebenwirkungen zu vermeiden ist die Zeitdauer der Einnahme und die richtige Dosierung absolut wichtig. Auch sollte Rosenwurz ohne Empfehlung eines Arztes, niemals gemeinsam mit anderen Medikamenten eingenommen werden.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Die Informationen auf meiner Seite ersetzten keinen Arztbesuch oder pharmazeutische Beratung!