
Von Mai bis Juli sind auf vielen Wiesen die rosa Blüten des Rotklees zu finden. Aus diesen Blüten kann man ganz einfach ein sehr wertvolles Öl herstellen, welches der Hautalterung und Faltenbildung entgegenwirkt. Die im Rotklee enthaltenden Isoflavone haben eine hautverjüngende Wirkung. Der Blutfluss wird angeregt und dadurch die Regeneration und das Wachstum der Hautzellen aktiviert.
Die Herstellung des Rotkleeöls ist denkbar einfach.
- Zuerst werden die Blüten gesammelt und trocknen gelassen.
- Anschließend die getrockneten Blüten in ein Glas gegeben und soweit mit Öl aufgegossen das alle Blütenteile bedeckt sind.
- Danach wird das Glas gut verschlossen ca. 3 bis 5 Wochen an einen warmen, aber schattigen Ort gestellt und jeden zweiten Tag einmal geschüttelt.
- Das fertige Öl dann in dunkle Glasflaschen füllen und beschriften. Die Haltbarkeit richtet sich nach dem Verfallsdatum des Basisöls.
Tipp: Als Basisöl kann zum Beispiel Sonnenblumenöl, Olivenöl für trockenere Haut oder Mandelöl für empfindliche Haut verwendet werden.
Wir wissen immer noch nicht ein tausendstel eines Prozents von dem, was die Natur für uns bereit hält.
albert Einstein