Gesunde, biologische und frische Lebensmittel sind für viele Menschen heute selbstverständlich. Natürliche Hautpflege ist daher ein sinnvoller weiterer Schritt für alle, die künstliche Stoffe in der Ernährung vermeiden und frische Lebensmittel auf dem Teller vorziehen. Denn ob Nahrung oder Kosmetik, beide gelangen ins Innere des Körpers. Unsere Haut isst auch und ihre Nahrung sind die Kosmetikprodukte.

Quelle: Grüne Kosmetik von Gabriela Nedoma

Für eine aus wenigen und einfachen Zutaten (wenn möglich alles in Bio Qualität) hergestellte Körpercreme wird folgendes benötigt:

  • 60 ml Mandelöl (wahlweise kann auch ein anderes Öl verwendet werden z.B. Jojoba- oder Kokosöl .)
  • 2 Teelöffel Honig
  • 100g Sheabutter
  • ca. 5 Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Citronella, Rosengeranien usw.)

Info: Das ätherische Öl des Lavendels ist eines der wenigen Öle, die auch pur auf die Haut aufgetragen werden können!

Zubereitung: Das Öl wird bei maximal 40 Grad mit dem Honig in einem Wasserbad erwärmt (nicht über 40 Grad erhitzen sonst werden die wertvollen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Honigs zerstört). Danach die Sheabutter dazu geben öfters umrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Anschließend zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

Wenn es soweit ist, wird die Masse mit einem Handmixer wie Schlagobers aufgeschlagen. Zum Schluss das Ätherische Öl untermischen und die Körpersahne in saubere sterile Gläser füllen. Die Creme in kleiner Mengen in dunkle Gefäße füllen. Kühl gelagert sind sie so länger haltbar evtl. auch mit dem Herstellungsdatum beschriften.

Wir zerstören Millionen Blüten, um Schlösser zu errichten, dabei ist eine einzige Distelblüte wertvoller als tausend Schlösser.

(Leo N. Tolstoi)