
Durch die Blutgefäße gelangen Schadstoffe ( durch zu viel Alkohol, falsche Ernährung, Stress, Medikamente usw.) in die Leber die sie nach Möglichkeiten umwandelt oder ausscheidet. Die Leber hat aber eine ganz besondere Eigenschaft, sie kann sich in gewissen Grenzen selbst erneuern und zugleich regenerieren. Unterstützend und Hilfreich sind die sogenannten Leberwickel.
Bei der Anwendung eines Leberwickels weiten sich durch die Wärme und Feuchtigkeit die Gefäße, dadurch wird das abfließen der Galle erleichtert und der Entgiftungsprozess beschleunigt. Durch das Auflegen des Leberwickels entspannt sich unter anderem auch das parasympatische Nervensystem, welches für viele Regenerationsprozesse im Körper zuständig ist.
ANWENDUNG:
- Ein Handtuch mehrfach falten, in heißes Wasser (nicht kochend) alternativ Schafgarbentee (2EL Schafgarbe auf 500ml Wasser zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen) tauchen
- gut auswringen und unterhalb des rechten Rippenbogens auflegen
- mit der zusätzlichen Auflage einer Wärmeflasche kann die Wärmewirkung verlängert werden
- mit einem trockenen Tuch wird das Ganze abgedeckt und in ca. 30 Minuten wieder entfernt
- WICHTIG ist die Phase der Nachruhe!
Am besten macht man einen Leberwickel nach dem Mittagessen. Ist es um diese Zeit nicht möglich, macht man ihn Abends vor dem Schlafengehen dann sorgt er zusätzlich für ein schnelleres Einschlafen und einen tieferen Schlaf.
Wichtig: Fühlt sich der Wickel unangenehm an, bitte sofort abnehmen! Bei Erkrankungen oder Unklarheiten sollte die Anwendung vorher mit dem Arzt abgeklärt werden..
Tipp: Wer Regelmäßig zwischen 1-3 Uhr nachts wachliegt sollte es unbedingt mit einem Leberwickel probieren. Wer zu dieser Zeit häufig keinen Schlaf mehr findet, hat seiner Leber wohl zu viel zugemutet. Unser Entgiftungsorgan arbeitet in dieser Zeit auf Hochtouren und bei Überlastung kommt es zu Schlaflosigkeit und evtl. Albträumen.
Brennesseltee stärkt laut TCM die Leberenergie. Als Frühjahrskur empfiehlt der Mondkalender im abnehmenden Mond (heute bis 13.März) tägl. zwischen 15 und 19 Uhr etwa einen halben Liter Brennesseltee zu trinken. Bitte nur kurz ziehen lassen!
Wenn dir eine Laus über die Leber läuft, lade Marienkäfer ein! (Helga Schäferling 1957 – Sozialpädagogin)
Meine Informationen ersetzen keine Medizinische oder pharmazeutische Beratung.