Die Kochsalzlösung lässt sich mit einfachen Hausmitteln ganz leicht selbst herstellen. Kochsalzlösung soll Schleim und darin befindliche Krankheitserreger aus der verstopften Nase schwemmen.

Herstellung: 1 Liter Wasser ( evtl. Heil – oder Quellwasser) und 9 Gramm Salz (Meersalz, Himalaja – oder Steinsalz). Mehr braucht es nicht.

Zubereitung: Das Wasser wird ein paar Minuten gekocht um sicher zu gehen das keine Keime und Bakterien mehr vorhanden sind. Anschließend wird der Topf vom Herd genommen und die entsprechende Menge Salz dazugegeben.

Anwendung: Inhalieren mit Kochsalzlösung ist eine effektive und sehr einfache Methode um Erkältungssymptome zu lindern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Mit einem Tuch über dem Kopf über das dampfende Gefäß beugen und für ca. 10 Minuten inhalieren.

Für die Nasenspülung mit Kochsalzlösung gibt es entsprechende Gefäße zu kaufen. Alternativ kann auch eine Pipette verwendet werden mit der die abgekühlte Lösung direkt in ein Nasenloch gespritzt wird.

Für die Anwendung im Rachenraum wird die abgekühlte Kochsalzlösung in ein Glas oder Flasche gefüllt und mehrere Male täglich damit gegurgelt.

Information: In der Medizin wird die Kochsalzlösung zur Therapie bei Dehydration eingesetzt.

Meine Informationen setzten natürlich nicht eine medizinische oder pharmazeutische Beratung!

“Es ist die Gesundheit die der wahre Reichtum ist, nicht Gold- oder Silberstücke.” – Mahatma Gandhi