“Meisterpunkt für das Chi” oder auch KG 17 (Konzeptionsgefäß 17) genannt beruhigt den Geist und hilft Emotionen zu klären. Dieser Punkt befindet sich eine Handbreit oberhalb des Brustbeinendes und wirkt äußerst wohltuend auf Herz und Gemüt.

Dieser “Meisterpunkt für das Chi” wirkt bei:

  • Stress, ausgleichend und beruhigend
  • Ängstlichkeit
  • Beklemmung
  • Engegefühl in der Brust
  • innerer Anspannung
  • emotionaler Unsicherheit
  • Bronchitis (schleimlösend)
  • Atembeschwerden
  • Müdigkeit

Akupressur: Denn Bereich mit dem Daumenballen kreisend in beide Richtungen massieren und dabei ruhig atmen (ca. 2 Minuten)

Tipp: Verlasse dich bei der Druckstärke und Dauer auf dein Gefühl!


“Tor des Bewusstseins” oder auch H 7 (Herz 7) genannt wirkt wie der Name schon sagt – beruhigend auf das Herz und hilft im Hier und Jetzt anzukommen. Dieser Punkt befindet sich in der Vertiefung unterhalb des Handgelenkes, in der Verlängerung des kleinen Fingers.

Die Stimulation dieses Punktes eignet sich besonders gut bei:

  • Herzklopfen
  • Nervosität und Stress
  • bei Schlafstörungen
  • innerer Unruhe
  • Panikgefühlen
  • Redehemmung

Herz 7 wird auch gerne der “Lampenfieberpunkt” genannt.

Akupressur: Der Punkt wird ganz sanft mit dem Daumen in beide Richtungen massiert – einige Atemzüge denn Druck halten und dann wieder einige Atemzüge massieren.

Tipp:

Das “Kräutl mit dem goldenen Herzen” ist die Kamille. Ihre Wirkung ist stark krampflösend. Sie trägt viel zur Harmonisierung des inneren Gleichgewichtes bei und baut Spannungszustände ab. 3 mal täglich 5 Tropfen Kamillentinktur auf 1 Esslöffel Honig-Zitronensaft-Gemisch einnehmen ist eine wertvolle Hilfe auf seelisch – geistigem Gebiete.

Quelle “Mit dem Kräuterpfarrer durchs ganze Jahr” von Hermann Josef-Weidinger

Dem anderen sein Anderssein zu verzeihen, das ist der Anfang der Weisheit. – aus China