Äpfel beleben den Körper. Jeder Apfel ist ein Paket voller wertvoller Nährstoffe, die für eine gesunde Verdauung sorgen und richtige Muntermacher sind.

Tatsächlich schützt bereits ein Apfel am Tag vor vielen Krankheiten.

1. Der Apfel verringert das Herzinfarktrisiko: Ein Apfel schützt rundum die Gefäße. Das liegt vor allem am hohen Pektin Gehalt, der den Cholesterinspiegel im Blut senkt. Das Pektin sitzt jedoch in der Schale des Apfels weshalb dieser unbedingt mit der Schale verzehrt werden soll.

2. Der Apfel hilft beim abnehmen: Äpfel sind schlank-Macher, sie enthalten eine Kombination aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Dadurch sättigen sie lange und nehmen den Appetit auf Süßes.

3. Der Apfel stärkt das Immunsystem: Im Apfel stecken viele wichtige Vitamine die das Immunsystem stärken. Sehr viel Vitamin C das vor allem im reif geernteten nicht zu lange gelagerten Apfel ist, sowie die zahlreichen Pflanzenfarbstoffe wie Flavonoide und Carotinoide schützen die Körperzellen und beugen Erkrankungen vor. Vor allem das Quercetin verhindert Zellschäden und senkt nachweislich das Darmkrebsrisiko.

4. Auch für die Haut wirken Äpfel Wunder – und das nicht nur durch den Verzehr. Eine klärende, erfrischende Wirkung erzielt man indem man einen halben Apfel auf das Gesicht reibt. Eine Maske aus geriebenen Äpfeln glättet die Haut. Darüber hinaus enthalten Äpfel das Vitamin B und C, Kalium und Zink, was sich ebenfalls fantastisch auf unsere Haut auswirkt.

5. Äpfel fördern einen gesunden Schlaf – ein Apfel vor dem zu Bett gehen sorgt laut Studien für einen erholsamen und tiefen Schlaf. Das liegt daran, das er den Blutzucker über Nacht gleichmäßig verteilt.

6. Die Haare bekommen mehr Glanz indem man eine Haarspülung mit Apfelessig macht. Ganz einfach nach der Wäsche über die Haare gießen und nach kurzer Einwirkzeit ausspülen.

7. Äpfel verbessern die Zahngesundheit, da sie durch Fruchtsäuren und Ballaststoffen einen reinigenden Effekt für die Zähne haben.

Laut einer Studie, steckt übrigens am meisten Pektin in getrockneten Apfelringen!

Äpfel als Hausmittel:

  • Bei Durchfall einen rohen Apfel mit Schale reiben.
  • Bei Übelkeit in der Schwangerschaft kann ein Apfel am Morgen helfen.
  • Bei Hals- und Rachenbeschwerden hat sich ein Glas heißes Wasser mit einem Teelöffel Honig und einem Teelöffel Apfelessig bewährt.
  • Ein gebratener Apfel schmeckt nicht nur lecker sondern hilft auch bei Heiserkeit.
  • Apfeltee hilft bei Nervosität – und ist ganz leicht herzustellen. Einen Apfel samt Schale schneiden und mit heißem Wasser übergießen und den Sud anschließend ca. 2 Stunden lang ziehen lassen.

“Wenn du Apfelsamen säst, erntest du Äpfel. Wenn du positive Gedanken in deinen Geist säst, erntest du positive Ergebnisse in deinem Leben” Justin Perry