Cassis kann ganz einfach selbst hergestellt werden. Man benötigt dazu 1/4 Liter frischgepressten schwarzen Johannisbeersaft, 1 Liter naturreinen Obstbrand und ein weithalsiges Glas. Alles zusammengemischt wird das gut verschlossene Gefäß 4 Wochen lang in die Sonne gestellt und täglich durchgeschüttelt. Anschließend im Keller 6 Monate gelagert.

Kräuterpfarrer Weidinger empfiehlt ein kleines Stamperl vor dem Mittagessen!

Zubereitung:

Für die Likörzubereitung werden folgende Zutaten benötigt: 1 kg Schwarze Johannisbeeren, 1 Liter Obstbrand, eine Vanilleschote, ein Stück Ingwer und 500g Kandiszucker

Die gut gewaschenen Johannisbeeren in ein weithalsiges Glas geben, die Gewürze, den Zucker und den Obstbrand dazugeben. Das Glas gut verschließen und zwei Wochen im Dunkeln lagern. Dann den Cassis filtern und in Flaschen abfüllen. Cassis liebt dunkle und kühle Lagerung und ist das ideale Getränk für lange Winterabende!

Tipp: Der Kir Royal (Johannisbeerlikör mit Champagner oder Sekt aufgegossen) ist ein prickelnder, spritziger Cocktail der sich ausgezeichnet als Aperitif eignet.

Übrigenns enthält die schwarze Johannisbeere sehr viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe (antioxidativ). Die Powerbeeren sind überaus reich an Vitamin C , Vitamin A, Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium und Ballaststoffen.

Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Marmelade gemacht. (Englische Gartenweisheit)