Brennesselchips stellen im Vergleich zu den herkömmlichen Snackprodukten eine sehr gesunde Alternative dar. Sie enthalten viele Nährstoffe wie Flavonoide, Magnesium, Kalzium, Silizium und reichlich Vitamin A und C enthalten.

Gesammelt werden die zarten Spitzen der Brennessel. Verwendet werden hierfür meist nur die oberen zwei Blattreihen.

Zubereitung:

Die Brennesselspitzen (sie müssen trocken sein) werden im heißen Fett (Olivenöl, Kokosöl oder Rapsöl) frittiert. Wenn sie an den Rändern leicht braun sind werden sie mit zwei Gabeln vorsichtig umgedreht. Die Herdplatte kann dann schon ausgeschalten werden die Restwärme reicht völlig aus um die Brennesselchips fertig zu frittieren.

Die knusprigen Blätter auf einem Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen……fertig sind die gesündesten Chips der Welt!

Würzen kann man die Chips mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry oder Knoblauchpulver.

Tipp: Die Hitze sollte am Anfang für kurze Zeit hochgedreht werden, da sonst evtl. Brennesselspinat entsteht!

Brennesselchips im Backofen: Die Brennesseln auf dem Backblech locker ausbreiten und bei etwa 200 Grad backen. Nach kurzer Zeit sind die Blätter knusprig und müssen nur nach belieben gewürzt werden.

Hätte die Brennessel keine Stacheln, wäre sie schon längst ausgerottet worden, so vielseitig sind ihre Tugenden!

Kräuterpfarrer Johann Künzle