Magnesiumöl ist kein Öl im eigentlichen Sinne und enthält auch kein Öl. Den Namen enthält es lediglich durch seine Konsistenz.

Die Herstellung von Magnesiumöl ist denkbar einfach: Man gibt 30g vom Magnesiumchlorid in eine leere 100ml-Sprühflasche und füllt mit abgekochten und ausgekühltem Wasser auf. Die Flasche wird gelegentlich geschüttelt und wieder stehen gelassen. Der Vorgang wird so lange wiederholt bis die Flüssigkeit klar und durchsichtig ist.

Tipp: Besorgt Euch ein Kilo Magnesiumchlorid Hexahydrat (kostet ca. Euro 8,– im Reformhaus oder Bioladen), damit kann man auf diese Art und Weise 30 Flaschen Magesiumspray je 100ml Füllmenge herstellen!

Symtome die auf einen Magnesiummangel hinweisen können:

  • Muskelkrämpfe in Beinen und Armen
  • Muskelzuckungen
  • taube oder kalte Hände und Füße
  • Erschöpfung
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Reizbarkeit
  • innere Unruhe und Konzentrationsschwäche

Magnesiumöl Anwendung: Fläschchen nehmen, auf die Haut aufsprühen, leicht einreiben und trocknen lassen (ca. 2-4Minuten). Magnesiumöl kann täglich oder bei Bedarf verwendet werden.

Achtet bitte darauf, dass das Öl nicht mit Schleimhäuten, offenen Wunden oder den Augen in Kontakt kommt! Bei Unklarheiten bitte einen Arzt oder in der Apotheke nachfragen!

Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt. Hippokrates